Flächenmodelle aus dem Verein
Modell | Daten, Pilot |
---|---|
![]() | Me 262 Eigenbau Styrodur
Spannweite: 90cm Gewicht: 500g Antrieb: 2 mal E - Impeller Pilot: Rainer E. |
![]() |
FW 190 D
Hersteller: Staufenbiel Spannweite: 160 cm Gewicht: 3,3 kg Motor: BL 350 kv Lipo: 5S 4000mAh Zusätzl.: Einziehfahrwerk, Landeklappen Pilot: Rainer E. |
![]() | Extra 330 S
Spannweite: 3 m Gewicht: 17,5 kg Motor: 3W 150 Smoker eingebaut Pilot: Marco D. |
![]() |
Douglas DC-3:
Technische Daten: ersteller: Fiber Classics (Andreas Gietz) Maßstab: 1:9 Spannweite: 3210mm Rumpflänge: 2220mm Gewicht flugfertig: ca. 12000g Antrieb: Elektrisch Pilot: Uwe F. |
![]() |
Piper Super Cub von Krick:
Technische Daten: Antrieb: TeraHobby TH-OR5065-380 mit Ramoser VarioProp 17,2 x 9'' Leistung: ca. 1000W bei ca. 45A Stromaufnahme Akku: 6S LiPo 4400mA Daten: 2,05m Spannweite und 1,35m Länge, Abfluggewicht ca. 4,5kg, Ausstattung: Schleppkupplung für Banner- & F-Schlepp Besonderheit: Modell wurde bei www.airmix.de gewonnen Pilot: Uwe Fuhr |
![]() |
Modell Jonny von Wik
Spannweite: 150cm Motor: Poly-Tec C35-60 700U/min 850W Regler: Poly-Tec 70-18 60-80A 3A Bec Pilot: Thomas R. |
![]() |
Sweety von Simprop
Spannweite: 160cm Motor: 7,5 ccm Super Tigre Gewicht: 2,3kg Pilot: Karlheinz |
![]() |
... das war mal ein FunJet Ultra ...
Spannweite: 110cm Gewicht: 1kg Pilot: Sepp L. |
![]() |
Messerschmitt Bf 109F-2
Hersteller: Hangar 9 Spannweite: ≈163 cm Gewicht: ≈ 4,9kg Motor: E-Flite Power 60 (ca. 1700W) Regler: Pichler XQ 85 Lipo: 6S 5000 mAh Propeller: APC 15x10 Pilot: Marco W. |
![]() |
Airbus A300
Hersteller: Eigenbau Spannweite: 120cm Gewicht: 1,2kg Motor: 2x Impelle Lipo: 2s 3200mA Zusätzl.: Einziehfahrwerk Pilot: Rainer E. |
![]() |
Demoiselle
Hersteller: Eigenbau Spannweite: 60cm Gewicht: 0,3kg Motor: Roxxy 2824-26 Lipo: 3s 910 mA Pilot: Rainer E. |
Force One
Hersteller: Holzbauweise nach Plan Spannweite: 92cm Gewicht: 1,2kg Motor: OS 7,5 ccm Zweitakt Pilot: Eric W. | |
R.E.Solution
Lasergeschnittener Holzbausatz Bauzeit: grob geschätzt ca. 30 Stunden Spannweite: 2000mm Länge: 1100mm Abfluggewicht: 570g Pilot: Peter B. | |
Skyman
Höhe: 1050mm Breite: 650mm Abfluggewicht: 435g Pilot: Peter B. | |
![]() |
Velocity II
Hersteller: Thunder Tiger Spannweite: 813 mm Motor: Brushless Outrunner 29/27-07A (1) Akku: 3s 1.300 mAH Kommentar: schon ein paar Mal abgestürzt und wieder geflickt. Fliegt aber an sich unkritisch (wemmer's kann). Pilot: Sepp L. |
![]() |
Acro Magnum
Hersteller: Miniprop Spannweite: ca. 800 mm Pilot: Sepp L. |
Plänzel’s Corsair
Hersteller Parkzone Spannweite: 1120 mm Abflugewicht: ca. 1300g | |
Big Exel
Hersteller: Simprop Spannweite 2860 mm Abfluggewicht ca. 2800 g Zusätzlich Störklappen verbaut Pilot: Marco D. | |
![]() |
Ju-52/3m
Eigenbau aus Depron mit Verstärkungen aus Holz. Gebaut nach einem Plan aus dem Internet, inspiriert durch das Mitmachprojekt Ju 52 www.modellbau-forum.com Spannweite: ca 1800 mm Länge: ca. 1300 mm Abfluggewicht: ca 1900 g Antrieb: 3 x BL der 28mm Klasse, Akku: 1 x LiPo 3S 2200mAh Pilot: Uwe F. |
![]() |
Talon
Baukastenmodell der Firma "Dynaflite“ - gebaut 1995 Gewicht: ca. 360 g Spannweite: 1200 mm Material: Balsa Fläche mit Oracover bebügelt, Rumpf farblos lackiert. 2 Servos (1xHöhe und 1x Querruder) Motor – wozu? Antrieb: Flitsche ;-) Eingesetzt als Hangsegler Pilot: Tomas R. |
![]() |
Herkules
Eigenbau: Amigo Nachbau in groß. Spannweite: ca 4000 mm Abfluggewicht: ca 9000 g Pilot: Hubert E. |
![]() |
Graupner Husky
Spannweite: 1800mm Länge: 1200mm Material: Styropor Akku: 4S 2600mah Regler: 40A 4S Prop: 13 x 4 Abfluggewicht: ca. 3000g Festes Fahrwerk: je. große oder kleinere Hartschaumreifen mit Radkappen, Schwimmer und Skier montierbar Start- und Landeklappen, Scheinwerfer an der Außenseite der Tragflächen Pilot: Luca K. |
![]() |
Pinkus Export, gebaut nach dem Bauplan von Hillmar Lange
Material: 3mm und 6mm Depron. Folie: Oracal 751C Spannweite: 785mm Länge: 752mm Motor: Pichler Boost 15 Regler: 30A Akku: 3s 1550mAh Abfluggewicht: ca. 550gr Pilot: Thomas R. |
![]() |
Hangar 9 Ultra Stick 30CC
Länge (mm): 1850 Spannweite (mm): 2060 Motor: OS GT-33 Benzin Motor mit elektronischer Zündung IG-02 und Schalldämpfer E-5030 Hubraum: 33ccm Leistung: 3,85 PS Luftschraube: 18x10 Pilot: Thomas R. |